Maschinenmesserfabrik JÄKEL in Diemelstadt
1928 — der Grundstein zu einer erfolgreichen Unternehmensgeschichte wird gelegt
Friedrich Jäkel war es, der in der Ortschaft Wrexen mit seiner kleinen Schmiede startete.
Im Fokus standen die Herstellung und das Schärfen von Werkzeugen und Messern für die damaligen Steinbruchbetriebe.
Es dauerte aber nicht lange, bis die ersten Teile für die Landtechnik produziert wurden. Schon zu dieser Zeit zeigte sich, dass aus den kleinen Anfängen ein Unternehmen mit großem Potenzial entstehen sollte. Mit viel Gespür, Investitionen und dem notwendigen unternehmerischen Weitblick gelang es der zweiten Generation, die Produktpalette im Jahr 1963 deutlich zu erweitern. Verantwortlich für diesen Erfolg waren Maschinenbaumeister Hans-Georg Jäkel sowie Dipl.-Kfm. Karl-Friedrich Jäkel.
Diese bis heute sehr erfolgreiche Unternehmensausrichtung, mit einer klaren Fokussierung auf Landmaschinen und Gartengeräte, wird auch durch die 3. Familiengeneration erfolgreich vorangetrieben. Seit dem Jahr 2000 kümmern sich die geschäftsführenden Gesellschafter Dipl.-Wirt. Ing. Frank Jäkel und Dipl.-Wirt. Ing. Udo Jäkel um die Geschicke des Unternehmens.
Da wir heute schon an Morgen denken, gestalten wir die Zukunft mit einem Team aus erfahrenen und jungen Führungskräften.
Investitionen in Mitarbeiter, modernste Technologien und das Bekenntnis zum Standort mit über 10.000 m² Produktionsfläche und der Produktion von über 3 Millionen Maschinenmessern und Verschleißteilen pro Jahr – dafür steht das Unternehmen JÄKEL, gestern, heute und in der Zukunft.
JÄKEL in Zahlen
96+
Jahre Erfahrung
130+
Mitarbeiter
10000m²+
Produktionsfläche
80000000+
Messer und Verschleißteile geliefert
360-Grad Einblick ins Unternehmen.
Produkte
Imagebroschüre
Online blättern
Die Lösung für Qualitätsmesser.
In der Vergangenheit stellte sich häufig die Frage nach dem optimalen Werkstoff für hoch beanspruchte Maschinenmesser und Verschleißteile in der modernen Landtechnik. Der Anwender kann in der Regel zwischen einem verschleißfesten chromhaltigen Federstahl oder einem zähen Borstahl wählen. Die Federstähle sind werkstoffbedingt bei schlagenden Beanspruchungen etwas bruchanfälliger.
Gut informiert
Die neuen Jäkel Hackmesser - das bessere Hackschar
Entdecken Sie die neuen Jäkel Hackmesser
mehr erfahrenEntdecken Sie mehr von JÄKEL auf Facebook! Folgen Sie uns für exklusive Einblicke, Angebote und Neuigkeiten. Wir freuen uns darauf, Sie auch auf diesem Kanal begrüssen zu dürfen. Klicken Sie hier:
www.facebook.com/Jaekel.eu/Folgen Sie unserem offiziellen Instagram-Kanal! Erhalten Sie exklusive Einblicke und bleiben Sie immer auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und Aktionen. Entdecken Sie, was hinter den Kulissen passiert. Folgen Sie uns jetzt:
www.instagram.com/jaekel_kg/